Die Stadtwerke Radolfzell GmbH hat mit ihren 90 Mitarbeiter/-innen und den strategischen Beteiligungen ihre Position als leistungsstarker Infrastrukturdienstleister in der Region mit ökologischer Ausrichtung weiter ausgebaut. Diese Entwicklung zeigt sich insbesondere in einem profitablen Wachstum im Kerngeschäft verbunden mit einem deutlichen Anstieg der Nebengeschäftserlöse. Mit Gesamterlösen in Höhe von 65,4 Mio. € konnte das EBT um 6,8% auf 3,6 Mio.€ gegenüber dem Rekordjahr 2017 nochmals gesteigert werden. Auf Basis der positiven Entwicklungen der letzten 5 Jahre investieren die Stadtwerke weiterhin konsequent in die Sicherung und den Ausbau des Kerngeschäfts sowie in die Erweiterung im Bereich der Nebengeschäfte. In den letzten Tagen wurde das Engagement der Stadtwerke Radolfzell am Rande der Messe Intersolar in München mit dem Energiewende Award im Bereich Strom ausgezeichnet. Mittels eines anonymen Mystery Shopping Ansatzes wurden sämtliche in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Energieversorger untersucht und im Hinblick auf ihr angebotenes Portfolio an Produkten, Dienstleistungen und Informationen rund um die Energiewende bewertet. Ausgezeichnet und prämiert wurden die Energieversorger, die sich bereits im Kundensinne für die Energiewende engagieren. Das Marktforschungsunternehmen EuPD Research hat hierzu im vergangenen Jahr ein Qualitätsmodell entwickelt, welches an den über 1.750 Energieversorgern in der DACH-Region abgeprüft wurde.
Wir für Radolfzell
Stadtwerke Radolfzell sehr gutes Geschäftsjahr 2018 - Preisträger mit Rekordergebnis

v.l.n.r. Horst Dufner, Head of The smarter E Europe Solar Promotion GmbH, Andreas Reinhardt, Geschäftsführer Stadtwerke Radolfzell GmbH, Anette Abdessemed Marketing Stadtwerke Radolfzell GmbH, Roman Jordan Head of Global Sales RES VARTA Storage GmbH, Markus A.W. Hoehner CEO, EuPD Research ©EuPD Research, Florian Freund