Ihre Möglichkeiten eigenen Strom zu erzeugen. ...
Sonne tanken, Zukunft gestalten – gemeinsam mit Ihren Stadtwerken.
Wir machen erneuerbare Energie einfach. Als Ihr zuverlässiger Regionalversorger bieten wir innovative Photovoltaikanlagen, mit denen Sie nicht nur sauber Strom erzeugen, sondern auch Ihre Energiekosten senken und die Umwelt schonen. Profitieren Sie von unseren Produkten im Top-Qualität, die höchste Effizienz und Langlebigkeit garantieren. Erreichen Sie bis zu 80 % Autarkie und sichern Sie sich langfristige Einsparungen.

Konfigurieren Sie sich im Folgenden einfach Ihren Energiehaushalt der Zukunft und sehen Sie direkt, was sich wann lohnt.
Schnelle Anfrage: Ideal, wenn Sie bereits eine klare Vorstellung haben und einen unkomplizierten Kontakt wünschen
"Wir sind mit der Leistung der Photovoltaikanlage sehr zufrieden. Uns hat besonders der schnelle und kompetente Kundenservice gefallen."
Carola und Rolf Bucher
Mühlhausen-Ehingen
Installation von zwei Photovoltaikanlagen
Privatkunde
Installation einer Photovoltaikanlage:
Leistungdaten:
Sie haben bereits eine Photovoltaikanlage von uns erworben? Kennen Sie Freunde, Bekannte, Verwandte oder Nachbarn, die ebenfalls an einer Photovoltaikanlage von den Stadtwerken Radolfzell interessiert sind?
Ihre Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen ist für uns das größte Lob. Wenn Sie zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne an Freunde, Familie oder Nachbarn weiter, damit auch sie von unseren erstklassigen Photovoltaik-Lösungen profitieren können. Für jede erfolgreiche Empfehlung, die zu einem Auftrag führt, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Prämie von 200 Euro.

Photovoltaikanlagen produzieren Strom, um die Strom-kosten im eigenen Haus zu senken. EIne Solarthermie produziert warmes Wasser, dass z.B: zum Heizen genutzt werden kann.
Das ist nicht pauschal zu sagen. Doch wenn alle Materialien vorhanden sind, ist die Installation in 8-12 Wochen erledigt.
Es wäre super, wenn Sie sich Gedanken gemacht haben um folgende Punkte:
Die Garantie bei einer Photovoltaikanlage ist je Hersteller unterschiedlich.
Grundsätzlich ist jedes Dach für eine PV- Anlage geeignet. Es ist nur darauf zu achten, dass Verschattungen (Z.B. Durch Bäume/ Gaupen) beachtet werden und die Dachlast nicht überschritten wird.
Auf Flachdächer kann man eine Anlage installieren. Die Module sollte man zwar auf den Richtigen Winkel stellen, dies ist jedoch kein Problem.
Netzgekoppelt: Die Anlage ist ans Stromnetz angeschlossen und der Überflüssige Strom wird ins Netz geschickt.
Inselanlage: sind nicht am Netz angeschlossen. Der Produzierte Strom bleibt allein in Ihrem Haus. Es kann kein Strom in das Netz eingespeist werden.
Die Leistungsangabe „Wp“ bedeutet (Watt Peak). Das ist die Angabe wieviel die Anlage maximal abgeben kann.
Der Wechselrichter sollte am besten In der Nähe der Elektroverteilung installiert werden. Die Wechselrichter sollten nicht in Warmen Räumen hängen und gut Hinterlüftet sein.
Eine PV-Anlage muss man Grundsätzlich nicht reinigen, doch es kommt drauf an wie schnell die Module auf dem Dach verschmutzt sind.
Sie müssen keine Genehmigung einholen. Die Anlage sollte aber ins Marktstammregister eingetragen werden und beim Lokalen Netzbetreiber angemeldet sein. Ist die Anlage Größer als 100Kwp (01.01.23) muss eine Netzverträglichkeitsprüfung vollzogen werden.
Eine Investition in eine Photovoltaikanlage lohnt sich, da Sie mit einer Photovoltaikanlage unabhängig von herkömmlichen Stromanbietern und permanent steigenden Strompreisen sind.