Ende März fand hinter dem Waldfriedhof eine Baumpflanzaktion der Stadtwerke Radolfzell statt. Rund 60 Mitarbeitende, begleitet von ihren Familien, beteiligten sich bei sonnigem Wetter an der Aktion.
In 2,5 Stunden wurde eine Fläche von etwa 15.000 m² – vergleichbar mit zwei Fußballfeldern – bepflanzt. Insgesamt 3.000 Nüsse wurden gesetzt, die in den kommenden Jahren zu einem stabilen Baumbestand heranwachsen sollen.
Die gepflanzten Bäume tragen langfristig zur CO₂-Bindung bei. Der erwartete jährliche Biomassezuwachs beträgt 7,5 m³, was etwa 4,5 Tonnen entspricht. Dadurch können jährlich rund 15 Tonnen CO₂ gebunden werden – vergleichbar mit den Emissionen von fünf Flügen von Frankfurt nach New York.
Die Pflanzaktion ist ein Beitrag zum lokalen Klimaschutz und zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement ökologische Maßnahmen unterstützen kann. Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmenden und Helfenden.