Neuigkeiten der Stadtwerke Radolfzell

Unsere aktuellen News

Aktuelles

DRK mit Photovoltaik und Ladestationen ausgestattet

Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat erfolgreich zwei Photovoltaikanlagen auf seinen Gebäuden in Radolfzell und Singen installiert.…

Weiterlesen

Stadtwerke zählt zu den TOP 100

Frisch gekürter Innovations-Champion: Die Stadtwerke Radolfzell hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden nur besonders innovative…

Weiterlesen

Stadtwerke als "Attraktiver Arbeitgeber" zertifiziert

Die Stadtwerke Radolfzell GmbH, mit ihren über 120 Mitarbeitenden wurde von Great Place to Work® als „Attraktiver Arbeitgeber“ zertifiziert.

„Wir…

Weiterlesen

Seefahrer-Standort in Rielasingen-Worblingen

Die Gemeinde bietet mit dem Seefahrer ein Elektro-Auto für alle an.


Rielasingen-Worblingen bewegt sich in Richtung Verkehrswende. Das Carsharing…

Weiterlesen

SeeConnectTV: Jetzt TV auch über die Stadtwerke Radolfzell empfangen

Seit mehr als zehn Jahren sorgen die Stadtwerke Radolfzell in Radolfzell für schnelles, störungsfreies und zuverlässiges Internet. Doch damit nicht…

Weiterlesen

Stromeinspeisung

Sehr geehrte Anlagenbetreiber,

 

Leider kann es zu Verzögerungen bei  der Erstellung des Vertrages über die Einspeisung elektrischer Energie aus…

Weiterlesen

Fachmonteur Netzbetrieb Strom/ Energietechnik gesucht (m/w/d)

Die Stadtwerke Radolfzell am Bodensee gelegen, versorgen rund 32.000 Einwohner mit
Strom, Gas, Wasser, Wärme, Internet und betreiben den Stadtbus. Zur…

Weiterlesen

Energiepreisentwicklung

Deutschland hat die Energiekrise 2022/23 gut überstanden und auch für den kommenden Winter sind wir gut aufgestellt. Die Gasspeicher sind vollständig…

Weiterlesen

Störung im Niederspannungsnetz in Böhringen behoben

Um 9:30 Uhr kam es heute in Böhringen nahe der Grundschule aufgrund einer Beschädigung einer Niederspannungsleitung durch ein Baugerät einer…

Weiterlesen

Digitaler Kompass zum Gebäudeenergiegesetz

Wie wirkt sich das Gebäudeenergiegesetz auf Ihre Heizung aus?

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Das ist das Ziel der Bundesregierung, das auch wir unterstützen.

Und um dieses Ziel zu erreichen, wird…

Weiterlesen